đŸŠ· Richtig ZĂ€hneputzen – Deine ZĂ€hne werden es dir danken!

Hallo, ich bin Anne-Katrin Kögler – ZahnĂ€rztin aus Leidenschaft.


Und wenn du nur eine Sache fĂŒr deine Zahngesundheit richtig machen willst, dann ist es: richtig ZĂ€hne putzen.
Wir alle tun das (hoffentlich) 2x am Tag. Aber nicht immer verwenden wir dabei die sinnvollsten Techniken. Ich zeige dir hier, worauf es wirklich ankommt und wie du mit ein paar einfachen Tricks Karies, ZahnfleischentzĂŒndungen und Co. den Kampf ansagst.

Warum richtige Zahnpflege so wichtig ist

ZĂ€hneputzen ist keine Nebensache. Es ist deine tĂ€gliche Mini-Therapie fĂŒr ein gesundes, starkes LĂ€cheln:

  • Du entfernst Plaque, bevor sich daraus Karies oder Zahnstein bildet
  • Du schĂŒtzt dein Zahnfleisch vor EntzĂŒndungen
  • Du beugst langfristig teuren Behandlungen vor

So putzt du deine ZĂ€hne wirklich grĂŒndlich

Hier kommen meine wichtigsten Empfehlungen aus der Praxis:
đŸȘ„ Die richtige BĂŒrstenfĂŒhrung
Halte deine ZahnbĂŒrste leicht schrĂ€g, etwa im 45°-Winkel zum Zahnfleisch. So erwischst du genau die Stellen, an denen sich BelĂ€ge besonders gern sammeln.


🔄 Kleine Bewegungen – große Wirkung
Mach sanfte, kleine Kreisbewegungen – bitte nicht wild schrubben! Schrubben reizt das Zahnfleisch und schadet mehr, als es nĂŒtzt.


📍 Systematisch vorgehen
Damit keine Stelle vergessen wird: Putze in einer festen Reihenfolge. HierfĂŒr hat sich der KAI bewĂ€hrt, den bringen wir sogar schon den Kindergartenkindern bei: Zuerst die KauflĂ€chen, dann die AußenflĂ€chen, dann die InnenflĂ€chen – erst oben, dann unten.


⏱ Zwei Minuten sind das Minimum
Nimm dir die Zeit. Am besten putzt du morgens und abends jeweils mindestens zwei Minuten. Eine elektrische ZahnbĂŒrste mit Timer kann dich dabei super unterstĂŒtzen.

ZĂ€hne putzen

Und das Beste: Du brauchst dafĂŒr weder viel Zeit noch spezielles Zubehör, nur die richtige Technik.

Denk auch an die ZwischenrÀume!
Zwischen den ZĂ€hnen reicht die normale BĂŒrste nicht aus. Hier bilden sich besonders oft Plaque und EntzĂŒndungen. Deswegen: TĂ€glich Zahnseide oder InterdentalbĂŒrsten verwenden, am besten abends vor dem Schlafengehen.

HĂ€ufige Fehler und wie du sie vermeidest

Noch ein paar Tipps zum Equipment

InterdentalbĂŒrsten

  • WĂ€hle eine weiche bis mittelharte ZahnbĂŒrste, die angenehm im Mund liegt.
  • Eine elektrische ZahnbĂŒrste kann die Bewegungen fĂŒr dich ĂŒbernehmen – ideal, wenn du unsicher bist. Dann musst Du nur noch daran denken alle FlĂ€chen zu putzen.
  • Verwende eine InterdentalbĂŒrste oder Zahnseide, denn nur diese kommen an Stellen, an die die ZahnbĂŒrste nicht rankommt

Fazit: ZĂ€hneputzen ist einfach – wenn man’s richtig macht
Mit der richtigen Technik, etwas Routine und Liebe zu deinem LĂ€cheln kannst du sehr viel fĂŒr deine Zahngesundheit tun – jeden Tag, ganz einfach zu Hause.
👉 Du willst genau sehen, wie es funktioniert?
Dann schau dir gern mein Video an, dort zeige ich dir alles Schritt fĂŒr Schritt!

 


Bleib gesund und putz schön 😉

Deine

 

Zahnpraxis Mainhausen

Inhaberin Anne-Katrin Kögler

  • 06182 / 21833
  • kontakt@zahnpraxis-mainhausen.de

Sprechzeiten

  • Mo 07:00 bis 14:00 Uhr
  • Di 07:00 bis 14:00 Uhr
  • Mi 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Do 07:00 bis 13:00 Uhr
  • Fr 07:00 bis 13:00 Uhr

Bitte fĂŒllen Sie dieses Formular aus, damit wir Sie zeitnah kontaktieren können.

Wann erreichen wir Sie? (Bei Eintragung bis 13 Uhr ist ein RĂŒckruf am gleichen Tag möglich)*

Hinweis: Unsere DatenschutzerklÀrung finden Sie hier.